Für aktuelle Informationen zu unserem Bauvorhaben, lesen Sie bitte den Blog von Heike Holz: https://kirchengemeindestaaken.wordpress.com/
Das Begegnungszentrum Zuversicht ist ein offener Treffpunkt für alle Bewohner*innen des Stadtteils Staaken - egal welchen Alters, Geschlechts, welcher Nationalität, Hautfarbe, Herkunft oder Religion. Es bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Begegnung – einschließlich eines Gartens mit Spielgeräten für Kinder.
Immer montags, dienstags und donnerstags von 14 Uhr - 17 Uhr hat das Café im Begegnungszentrum geöffnet (außer an Feiertagen). Sie sind herzlich willkommen!
Sie sind oft alleine und suchen Gesellschaft?
Sie möchten neue Menschen aus Ihrer Nachbarschaft kennenlernen?
Sie haben ein besonderes Talent und möchten selbst einen Kurs anbieten?
Sie möchten gerne selbst bei einem Projekt mitmachen?
Sie möchten etwas in Ihrer Nachbarschaft verändern?
Wir freuen uns über alle die kommen – die einfach nur mal so vorbei schauen,
die irgendwo mitmachen möchten, oder die eine Idee für ein Angebot haben.
Angebote
Beratung
In der Sprechstunde am Montag von 14 bis 17 Uhr bietet Annette Limberg, Sozialpädagogin, Beratung und Unterstützung bei behördlichen, familiären oder persönlichen Anliegen und Schwierigkeiten an.
Information
An jedem 1. Dienstag im Monat, ab 18 Uhr, findet ein Bürgertreff statt. Hier tauscht man sich über die aktuelle Situation, Positives und Negatives, im Kiez aus und wird über Neuigkeiten informiert.
Raumvergabe
Eine Raumvergabe an privat findet derzeit nicht statt.
Eine Raumnutzung um eigene Gruppenangebote zu machen ist möglich.
Es gibt Räume für:
• Eltern mit Kindern
- Krabbelgruppe
• Treff für Jung und Alt
- offenes Café
- Bürgertreff
- Spieletreff
- Diskussionsrunden
• Kreative Aktivitäten
- basteln
- nähen
• Kulturelle Angebote
- Lesungen
• Hilfe zur Selbsthilfe
- Computernutzung
- freie Nutzung der Nähmaschinen
• außerdem:
- Verkauf von 1-Welt-Produkten
- Offenes W-Lan
Wenn Sie an etwas interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:
![]() |
Christiane Hinz Gemeindepädagogin mobil: 0157 3366 0171 |
![]() |
Annette Limberg Sozialpädagogin mobil: 0178 580 7562 |
oder kommen doch einfach auf einen Kaffee vorbei!